Wir haben die bestehende PV-Anlage im Bauhof deutlich erweitert und damit eine weitere Präventionsmaßnahme für einen möglichen Blackout abgeschlossen. Die erste Anlage mit einer Leistung von fast 500 kWp auf der Stadtwerke-Hartberg-Halle dient mit ihrer Notstromversorgung als Anlaufstelle für die Bevölkerung! Die Anlage auf dem Bauhof versorgt die Zentrale der Einsatzkräfte bei einem großflächigen Stromausfall oder anderen Katastrophen.
Die Leistung der PV-Anlage im Bauhof wurde verdreifacht. So werden jährlich 300.000 Kilowattstunden sauberer Strom erzeugt. Damit wird der gesamte Strombedarf des Bauhofs abgedeckt. Die neue PV-Anlage ist mit einem 60-Kilowattstunden-Speicher und einem Notstromaggregat kombiniert. Damit bleibt der Bauhof auch bei Stromausfällen einsatzfähig und dient in Bedarfsfällen als Zentrale für die Einsatzkräfte.
Bestens umgesetzt wurde dieses Projekt von den Stadtwerken Hartberg und Profis vom Elektroteam der Stadtwerke.