Schlosshofserenade Open Air - "Brahms"
Veranstalter: Kulturreferat der Stadt Hartberg
Samstag, 24. Juni 2022, um 19.30 Uhr im Schlosspark Hartberg
Während eines Sommeraufenthalts in Pörtschach am Wörthersee im Jahre 1878 vollendete Johannes Brahms sein großes Violinkonzert, das unter seiner Leitung mit dem Gewandhausorchester ein Jahr später in Leipzig zur Uraufführung gelangte.
Der großartige Solist des Abends ist der junge, in Bukarest und Graz ausgebildete Geiger Valentin Şerban, der 2021 den internationalen „Enescu-Wettbewerb“ in Bukarest gewinnen konnte.
Mit 16 Jahren schrieb W. A. Mozart im Frühjahr des Jahres 1722 die Salzburger Sinfonie für Streichorchester in D-Dur.
Inspiriert von den schönen Eindrücken während seiner Italienreise 1830/31 begann Felix Mendelssohn-Bartholdy mit der Komposition für seine 4. Symphonie, die in Berlin vollendet und 1833 im Auftrag der Philharmonischen Gesellschaft London unter seiner Leitung zum ersten Mal erklang.
Freuen Sie sich auf einen lauen Sommerabend im schönen Ambiente des Schlosshofes Hartberg mit klassisch romantischen, im historischen Salzburg, am Wörthersee, in Rom und Neapel entstandenen Werken und auf den jungen Stargeiger Valentin Şerban.
Ausführende:
Valentin Şerban, Violine, Kammerorchester Hartberg, Hermine Pack, Dirigentin
Programm:
Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur; Wolfgang Amadeus Mozart: Salzburger Sinfonie D-Dur; Felix-Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur
Kartenverkauf: im Bürgerservice im Rathaus Hartberg 03332/603-131, im Gasthof Pack 03332/62470 und unter Hotline: 0664 4531836
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung am Sonntag, 25. Juni 2023 um 19.30 Uhr im Schlosshof statt.