Aktuelles und
Veranstaltungen
Gemeinderatssitzung 13.7.2022
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 13.7.2022, 19:00 Uhr, im Bürgersaal...
Hartberger Sommerprogramm 2022
Die Stadt Hartberg, insbesondere die Innenstadt, glänzt in den Sommermonaten...
IT-Kolleg in Hartberg, Infoveranstaltung am 5. Juli 2022
In Hartberg startet ab Herbst 2022 ein 4-semestriges Kolleg für Informatik! ...
Ökopark Hartberg - Besuche das Ausflugsziel für die ganze Familie!
Mach einen unterhaltsamen Familienausflug zum Ökopark Hartberg und erlebe den...
Tag der offenen Tür Musikschule Hartberg
An diesem Tag haben Ihre Kinder die Möglichkeit, den Musikunterricht mit allem...
Eva Schlegel - Fotografie und Skulptur
Ausstellung im Museum Hartberg01. Juli – 04. September 2022 EVA SCHLEGEL...
Unsere Stadt bietet
mehr für alle Sinne!
Herzlich willkommen
in Hartberg...
Liebe HartbergerInnen, geschätzte Gäste!
In den Sommermonaten wird unsere Stadt, insbesondere die Innenstadt, wieder als Begegnungs- und Veranstaltungszentrum glänzen:
Mit Musikabenden an den Freitagen im Juli und August. Mit den Musical Festspielen „Jesus Christ Superstar“ und einem internationalen Beachvolleyball-Event im Juli. Mit der Ausstellung Gartenlust im Schlosspark, dem Street Food Market und der ClariArte im August.
Freuen können Sie sich auf das Sommerkino am 30. Juli am Hauptplatz.
Nach Dreharbeiten in Hartberg haben wir es geschafft, vor der Erstausstrahlung im Herbst im ORF, eine Vorpremiere des Landkrimis „STEIRERGELD“ in unsere Stadt zu bringen. Heuer zum ersten Mal und ein besonderes Highlight ist das Samba-Festival. Wir freuen uns auf brasilianisches Flair mit Samba TänzerInnen und Musik aus aller Welt. Neben dem Karnevalsumzug organisiert Paul Sommersguter ein Rahmenprogramm für alle Altersgruppen.
Im Museum gibt es bis 4. September die Ausstellung von EVA SCHLEGEL und im Herbst werden zum 10. Todestag vom Ausnahmekünstler Franz West Kunstwerke von ihm gezeigt, die noch nie öffentlich präsentiert wurden.
Zu empfehlen sind die attraktiven Stadt.Land. Garten Stadtrundgänge. Diese führen vorbei an der Open-Air-Fotogalerie im Stadtpark und der neu gestalteten Grüninsel mit Wasserspiel am Hauptplatz bis hin zu den schwimmenden Bildern am Rochusplatz. Am Ende eines Stadtrundganges freuen sich unsere Gastronomiebetriebe auf Ihren Besuch.
Besonders erfreulich sind die zahlreichen Betriebsansiedelungen in unserer Stadt: Neueröffnung Gotthardts Sonne, die beiden Jungunternehmerinnen Romana Wilfinger und Theresa Werinos, Bella Rossa, ENI Tankstelle Hartberg mit Spar Express Shop, SecondhandShop Allerlei, Permanent Make-up-Artist Jenny Milinkic und zahlreiche Firmen am Ökopark. Zur weiteren Stadtbelebung trägt auch der Verein Mama zu Mama Oststeiermark mit Sarah Bauernhofer in der Michaeligasse bei.
In enger Kooperation mit dem Land Steiermark arbeiten wir gerade intensiv an einem umfassenden Verkehrsprojekt entlang der B50 rund um den „Hatric-Kreisverkehr“. Ziel ist es, diesen Abschnitt zu entlasten und um die wichtigste Zufahrtsstraße nach Hartberg für den Verkehr zukunftsfit zu machen. Vonseiten der Gemeinde wird die Entlastungsspange Weidenstraße errichtet und entlang der B 50 Geh- und Radwege ausgebaut. Geplant ist auch eine Radfahr- und Fußgängerunterführung, um das HATRIC besser anzubinden. Weiters werden zukünftig auch unsere schrankengesicherten Bahnübergänge Rad- und Gehwege aufweisen.
Die Situation im Bereich der Eggendorferkreuzung soll durch eine Ampelregelung wesentlich verbessert werden. Der genaue Bauzeitplan wird in den kommenden Wochen erarbeitet, mit den Bauarbeiten soll noch heuer begonnen werden.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer, genießen und nutzen Sie die zahlreichen Angebote in unserer Stadt und bleiben Sie gesund!
Herzlichst, Ihr Bürgermeister
KommR Ing. Marcus Martschitsch