Aktuelles und
Veranstaltungen

Zählerstand für den Wasser- und Kanalzähler online übermitteln

Zur Durchführung der Jahresabrechnung ersuchen wir Sie um Ihre Mithilfe. Wenn...

Blutspenden und Leben retten, Nächster Termin in Hartberg am 12.12.2023

BlutspenderInnen gesucht! Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf...

Hartberger Weihnachtszauber vom 24. November bis 23. Dezember

LASSEN SIE SICH VON HARTBERG VERZAUBERN!Genießen Sie die Vorweihnachtszeit im...

Alle aktuellen Nachrichten anzeigen

Autogrammstunde TSV Egger Glas Hartberg beim Weihnachtszauber

  Der TSV Egger Glas Hartberg beim Hartberger Weihnachtszauber   Am DO...

Weihnachtswunschkonzert der Stadtkapelle Hartberg

  Weihnachtswunschkonzert der Stadtkapelle Hartberg Samstag, 9. Dezember um...

Weihnachtswunschkonzert der Stadtkapelle Hartberg

  Weihnachtswunschkonzert der Stadtkapelle Hartberg Samstag, 9. Dezember um...

Alle Veranstaltungen anzeigen
 
 

Unsere Stadt bietet
mehr für alle Sinne!

 
 

Herzlich willkommen
in Hartberg...

Liebe HartbergerInnen, geschätzte Gäste! 

Im heurigen Jahr fanden zahlreiche bestens besuchte und hochkarätige Veranstaltungen (z.B. Samba-Festival, Erntedankgottesdienst und Winzerfest, Musical Festspiele, ClariArte, Live-Musikabende) statt. Viele positive Berichte aus Wirtschaft, Bildung, Kultur und Sport ergeben ein buntes und lebendiges Bild unserer Stadt, auf das wir alle sehr stolz sein können. Ein herzliches Dankeschön an die vielen, teils ehrenamtlich agierenden Menschen die sich für unsere Stadt engagieren.

Besonders freut es uns, dass wir unser Betreuungsangebot für die Jüngsten erweitern konnten und damit der Bildungsstandort Hartberg noch attraktiver wird. Der von der Diakonie geführte „DaVinci Kindergarten und Krippe“ am Ökopark wurde von der Stadtgemeinde übernommen und in enger Kooperation mit den Stadtwerken erweitert und renoviert. Durch eine Ausweitung der Öffnungszeiten können in einigen Gruppen in den anderen fünf Kindergärten der Stadt mehr Kindergartenplätze zur Verfügung gestellt werden. Der „DaVinci“ Kindergarten am Ökopark mit der Leiterin Renate Höfler hält natürlich weiter an seinem innovativen Konzept fest und kann durch die übersichtlichen lichtdurchflutenden neuen Räumlichkeiten dieses Konzept bestens umsetzen.

Mehr Sicherheit, Verkehrsentflechtung, Förderung des Radfahrverkehrs: Das umfassende Verkehrsprojekt entlang der Haupteinfahrtsstraße B50 von der Autobahn geht in die Endphase und wird Ende des Jahres abgeschlossen. Die zahlreichen Umsetzungsmaßnahmen sind ein großer Schritt, um den Verkehr in Hartberg zukunftsfit, erträglicher und sicherer zu gestalten sowie den wichtigen Radfahrverkehr durch die neuen Geh- und Radwege und Unterführung ins Hatric weiter zu fördern.

Magenta setzt in den kommenden Jahren einen flächendeckenden Glasfaserausbau um, der den Wirtschaftsstandort Hartberg weiter stärkt und gleichzeitig auch privaten Haushalten viele Vorteile bringt. Nutzen Sie die Möglichkeit einer persönlichen Beratung. Details finden Sie unter magenta.at/hartberg.

Viele Neueröffnungen bestätigen den anhaltenden positiven Trend in der Wirtschaftsregion Hartberg. Mitte Oktober wurde das 25-jährige Jubiläum des „Ökopark“ gefeiert. Der innovative erfolgreiche Gewerbepark beheimatet rund 50 Unternehmen und bietet 350 regionale Arbeitsplätze. In vielen Gesprächen mit erklärenden und gleichsam motivierenden Worten ist es gelungen eine Bestätigung für den Erhalt der Geburtenstation und des gesamten internen und chirurgischen Bereichs im LKH Hartberg zu bekommen. Landeshauptmann Mag. Christopher Drexler stellte im Landtag klar: Es werden alle Anstrengungen zur langfristigen und nachhaltigen Absicherung der Geburtenstation am LKH Hartberg unternommen. Die Verlegung der Geburtenstation ist kein Thema. Selbstverständlich auch über das Jahr 2024 hinaus. Wenn die zur Aufrechterhaltung von Diensträdern notwendigen Ärzte sichergestellt sind, steht dem Fortbestand überhaupt nichts im Wege.

Besonders freuen wir uns bereits auf den traditionellen Hartberger „Weihnachtszauber“ im Advent, der wieder tausende Besucherinnen aus Nah und Fern nach Hartberg ziehen wird. Über eine Million Lichter, eine Lichtershow, ein schöner Christbaum, die Krippe, „Eislaufen in the City“ und zahlreiche Handwerks- und Verkaufsstände am Hauptplatz bis in die Fußgängerzone und im Museum werden wieder eine faszinierende Weihnachtsstimmung verbreiten. Bei Ihren Weihnachtseinkäufen in Hartberg können sie attraktive Preise gewinnen: Die Einkaufsstadt Hartberg und die Innenstadtbetriebe haben wieder die beliebte Weihnachtslosaktion mit Preisen im Gesamtwert € 15.000,- auf die Beine gestellt.

Ich wünsche Ihnen eine schöne Winterzeit, genießen und nutzen Sie die zahlreichen Angebote in unserer Stadt! 

Herzlichst, Bürgermeister KommR Ing. Marcus Martschitsch