Wetterdaten
Auf Initiative des Ausschusses, Umwelt und Energie der Stadtgemeinde Hartberg wurde im Bundesschulzentrum Hartberg eine Tawes Wetterstation (Teilautomatisches-Wetter-Erfassungs-System) errichtet.
Unter anderem werden folgende meteorologischen Parameter jeden Augenblick erfasst und alle 10 min an die Datenverarbeitungszentrale in Wien übersandt: Lufttemperatur, Luftfeuchte (und daraus resultierender Taupunkt) Niederschlag und Niederschlagsmenge, Luftdruck, Globalstrahlung, Windrichtung und Windgeschwindigkeit in 10 m Höhe über Grund, Bodentemperatur in 5 cm Höhe sowie 3 Temperaturen in unterschiedlichen Boden -Tiefen.
Gleichzeitig ist diese Station ein Teil des überregionalen Meßnetzes zur Wetter- und Klimaforschung (TAWES-System).
Betreuer: Prof. Johann Rieger