Elektrotankstellen im Stadtgebiet Hartberg

Der Stadtgemeinde Hartberg ist die sinnvolle Nutzung von Energie wichtig. Durch einen Umstieg auf E-Fahrzeugen sparen Sie Kosten und schonen die Umwelt.

In Hartberg stehen zur Zeit bereits 60 unterschiedliche Ladepunkte  für Elektrofahrzeuge zur Verfügung:

  • Hauptplatz - Schnell-Ladestation: 1xTyp2 22 kW, 1x Typ 2 44kW,  1xCCS2 120kW, 1xCHAdeMO 63kW
  • Alleegasse: 2xTyp2 11-22kW
  • Parkdeck Alleegasse: 2xTyp2 1kW, 1xCEE 11kW, 2xSchuko 3,7kW
  • Alleegasse: 4xSchuko 1,4kW für einspurige Fahrzeuge
  • Rochusplatz: 4xSchuko 1,4kW für einspurige Fahrzeuge
  • Ökopark bei Carport: 2xTyp2 11-22kW
  • EuroSpar Bahnhofstraße: 2xTyp2 22kW
  • LetsDoIt Bahnhofstraße: 2xTyp2 22kW
  • Stadtwerke-Hartberg-Halle, Wiesengasse 43: 2xTyp2 22 kW
  • Autohaus Lind, Ressavarstraße, 2x AC Typ1 11kW, DC Combo 25kW,
  • LKH Hartberg, Krankenhausplatz 1: 4xTyp2 22,2 kW
  • Bistro Box, Ressavarstr. 11a: 2xTyp2 11-22 kW
  • Lagerhaus, Weidenstraße: 2x Typ2, 22kW
  • Mc Donalds, Eggendorferstr. 4: 2xTyp2 11-22 kW
  • HATRIC Einkaufszentrum, Im Hatric 2: 10xTyp2 11-22 kW, 10xSchuko 3,7 kW
  • Autohaus Ebner, Ressavarstraße, 1xDC 25kW Combo, 1x11kW AC, Typ 2


Die Ladepunkte in Hartberg werden von den Stadtwerken Hartberg betrieben. Alle Details finden Sie unter https://www.stadtwerke-hartberg.at/energie/e-mobilitaet/