Aktuelles und
Veranstaltungen

24/7 Fundbox in Hartberg

Direkt vor der Polizeiinspektion Hartberg wurde eine Fundbox aufgestellt....

Gemeinderatssitzung 27.9.2023

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 27.9.2023, 19:00 Uhr, im Bürgersaal...

Blutspenden und Leben retten

BlutspenderInnen gesucht! Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf...

Alle aktuellen Nachrichten anzeigen

3. FUZO-Frühschoppen

  3. FUZO-Frühschoppen am SO 24. September ab 11 Uhr mit Live-Musik...

"Mobilität in der Oststeiermark - gestern, heute, morgen"

"Mobilität in der Oststeiermark - gestern, heute, morgen" - Vernissage Die...

Historische Stadtspaziergänge

Die Bezirkshauptstadt Hartberg ist eine der 16 Kleinen Historischen Städte...

Alle Veranstaltungen anzeigen
 
 

Unsere Stadt bietet
mehr für alle Sinne!

 
 

Herzlich willkommen
in Hartberg...

Liebe HartbergerInnen, geschätzte Gäste! 

Internationale Street Art für Hartberg. Mitte Juni hat der gebürtige Hartberger Künstler NYCHOS gemeinsam mit 20 weiteren renommierten Street Art KünstlerInnen aus aller Welt unsere Stadt besucht und einen einzigartigen „Street Art Walk“ quer durch die Stadt gestaltet. Die entstanden Murals (englisch für Wandgemälde) sind eine große touristische Attraktion und Anziehungspunkt für Jung und Alt.

Entspanntes Strandfeeling versprüht der neue Vaibz Beachclub Hartberg am Hauptplatz, der von Juli bis September mit Sandstrand, coolem Sound und gemütlichen Liegen zum Chillen verleitet.

In den Sommermonaten glänzt unsere Stadt, insbesondere die Innenstadt, wieder als Begegnungs- und Veranstaltungszentrum: Mit Musikabenden an den Freitagen im Juli und August. Mit dem Stadtfest der Stadtkapelle, den Musical Festspielen „Augustinus“ und dem internationalen Beachvolleyball und Footvolley-Event im Juli. Mit der Ausstellung Gartenlust, dem zweiten Hartberger Samba-Festival, dem Street Food Market und dem Klarinetten-Festival ClariArte im August.

Im Museum gibt es bis Mitte November eine spannende Ausstellung des Historischen Vereins zu einem hochaktuellen Thema: „Mobilität in der Oststeiermark, Gestern-Heute-Morgen“.

In den Sommermonaten wird ein Teil des Europaplatzes vor der Volksschule und der Mittelschule Gerlitz begrünt, um so einen ansprechenden Aufenthaltsbereich für die Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Ebenfalls in den Ferien wird in enger Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerken und der Stadtgemeinde am Ökopark der Davinci-Kindergarten ausgebaut und um eine ganztägig geführte Krippe erweitert. Der steigenden Nachfrage an Betreuungsplätzen für Kinder unter 3 Jahren wird damit Rechnung getragen.

Zügig voran schreitet auch die „B50“-Baustelle. Sie befindet sich im Zeitplan, so dass eine Fertigstellung bis Ende des Jahres realistisch ist.

Neue Pächter gibt es für das Restaurant im Schloss, geführt von Alex Wieser, und für das „Berglust STADT CAFÉ“, geführt von Gabriele Thurner. Erfreulich sind auch weitere Betriebseröffnungen, wie die Gesundheits-Gemeinschaftspraxis von den Schwestern Manuela Fuchs und Verena Töglhofer oder das Ingenieurbüro für Installations- und Elektrotechnik „RUSS INGENIEURE“ am Ökopark.

Magenta plant in den kommenden Jahren einen flächendeckenden Glasfaserausbau, der den Wirtschaftsstandort Hartberg weiter stärkt und gleichzeitig auch privaten Haushalten viele Vorteile bringt. Nutzen Sie die Möglichkeit einer persönlichen Beratung. Details finden Sie unter magenta.at/hartberg.

Es ist wieder einiges los in Hartberg – nutzen Sie das vielfältige Angebot und verbringen Sie einen schönen Sommer!

Herzlichst, Bürgermeister KommR Ing. Marcus Martschitsch