Suche
Ergebnisse 201 - 250 von 293 für .
Parkraumbewirtschaftung
PARKPLATZ POST:
Am Parkplatz POST stehen der Öffentlichkeit 107 Parkplätze in der Zeit von Samstag bis Sonntag (0.00 - 24.00 Uhr) sowie an...
Allgemeines
Elektroautos von Kurzparkzone befreit Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (Fahrzeuge mit Hybridantrieb, deren Akku zusätzlich über das...
Photovoltaik- und Solarkataster der Stadtgemeinde Hartberg
Die Nutzung von Sonnenenergie zur Warmwasserbereitung durch thermische Solaranlagen sowie zur Stromerzeugung durch Photovoltaikanlagen gehört zu den...
Sparkassen PARKDECK Alleegasse
Nähere Informationen Bürgerservice der Stadtgemeinde Hartberg Tel.: 03332/603-0 Mail: gemeinde@hartberg.at [mailto:rainer.bruchmann@hartberg.at]
Unternehmensstandort Hartberg
Unsere Vision und Philosophie ... "Ökonomie und Ökologie im Einklang" Wirtschaftsleben, innovative Wirtschaftsgesinnung und hohe Lebensqualität...
HATRIC
Ein Wirtschafts- und Infrastrukturprojekt zur Stadterweiterung HATRIC steht für Hartberger Trade & Industry Center (Handels-, Einkaufs- und...
Innenstadt
Einkaufserlebnis Altstadt Einkaufen in der Altstadt von Hartberg ist mehr als nur Einkaufen. Hier ist der Service einfach noch etwas persönlicher,...
Ökopark
Die Vorrangzone Hartberg-Südwest (Ökopark) hat ein Gesamtflächenpotential von ca. 550.000 m2*. Dieser Standort wurde mit der Gründung des...
Bürgermeister
KommR Ing. Marcus Martschitsch Sprechstunden: Jeden Dienstag: 8:30 - 10:00 Uhr Wir ersuchen um Voranmeldung: Mail: buergermeister@hartberg.at...
Kleinregion Hartberg
Um kommunale Aufgaben noch effizienter zu bewerkstelligen und dafür höhere Fördersätze in Anspruch nehmen zu können, haben sich die Gemeinden...
Leaderregion "Oststeirisches Kernland"
LEADER ist einer Initiative der Europäischen Union zur Verbesserung der Lebensqualität und der wirtschaftlichen Lage in der Region. Seit 1991...
Città Slow Hartberg meets Smart City
Hartberg hat als eine von 21 Städten österreichweit den Zuschlag für das Förderprogramm"Smart Energy Demo - Fit for SET (Strategischer Energie-...
Projektbeschreibung
Città Slow Hartberg meets Smart City Die städtische Region von Hartberg, mit mehr als 10.500 EinwohnerInnen, vereint eine gewachsene Region, die...
Città Slow Geocaching Routen
Landjugend Hartberg präsentiert zehn Geocaching-Routen zum Thema Città Slow in und für Hartberg Im Zuge des Projektes „Bewegter...
Projektpartner
Stadtwerke Hartberg Verwaltungsgesellschaft m.b.H Am Ökoparkt 10, A-8230 Hartberg Ökoplan Energiedienstleistungen GmbH Am Ökopark 10, A-8230...
Allgemeines zu Smart Cities
Die Vision des Klima- und Energiefonds für das Programm „Smart Energy Demo – FIT for SET“ ist die erstmalige Umsetzung einer „Smart...
Smart City Hartberg schafft Shared Spaces
Hartberg realisiert mit dem Projekt „Smart City Hartberg“ Konzepte zur Schaffung hoher Lebensqualität, nachhaltiger Technologien und flexibler...
Verkehrsbefragung Kleinregion Hartberg
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Kleinregion Hartberg! Im September 2012 wurde das Projekt „Città Slow Hartberg demonstrates Smart...
Informationen zur Città Slow Visionsbildung
Im Jahr 2050 verbindet die Hartberger Bevölkerung ein nachhaltigkeits-orientierter Lebensstil, innovatives Wirtschaften und eine hohe...
Wirtschaftsregion Hartberg
Seit 2015 haben sich die Gemeinden Grafendorf, Greinbach, Hartberg, Hartberg-Umgebung und St. Johann in der Haide zur Wirtschaftsregion Hartberg...
Hundeabgabe / Hundeanmeldung / Hundeabmeldung
Formulare zu Hunde-An- und Abmeldungen
Ortsbildschutz
Ortsbildkonzept der Stadtgemeinde Hartberg Gemeinderatsbeschluss vom 22. März 2023
Veranstaltungsorte
Stadtpark Der Stadtpark ist eine sowohl von Touristen als auch von einheimischen Bürgern gern besuchte Parkanlage. Durch den Stadtpark zu wandern...
Sonstige Kulturinitiativen
triBÜHNE Hartberg Obmann Walter Schweighofer Adresse Hauptplatz 13 PLZ, Ort 8230 Hartberg Mobil.: 0664 6314160 Email:...
Führungen
Stadt- und Museumsführungen Begleitete Spaziergänge durch die Stadt und Führungen im Museum sind jederzeit nach telefonischer Anmeldung oder per...
Datenschutzerklärung
Information zur Verarbeitung von gemeinsam Verantwortlichen „Zentrales Personenstandsregister“ gemäß Art. 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung...
Impressum
Impressum/Offenlegung/§ 13 AVG Allgemeine Nutzungsbedingungen für Gemeinde-Websites 1. Impressum/Offenlegung gem. § 24f MedienG Medieninhaber: ...
Wirtschaftsregion als "Goldener Boden"
Im Herbst 2019 wurden alle Mitgliedsgemeinden der Wirtschaftsregion Hartberg (Grafendorf, Greinbach, Hartberg, Hartberg Umgebung, St. Johann in der...
Praktische Ärzte
Praktische Ärzte
Fernwärmenetz von Hartberg
Das Fernwärmenetz von Hartberg umfasst die wichtigsten Siedlungsgebiete von Hartberg. Es erstreckt sich vom HATRIC im Osten bis nach Maria Lebing...
Veranstaltungen 2020
Buchpräsentation mit Klaudia Blasl - "Der Tod hat einen grünen Daumen" Buchpräsentation mit Klaudia Blasl 20. Oktober 2020, um 19.30 Uhr in der...
Fachärzte
Fachärzte
HARTBERG 2020
Erscheinungstermine und Druckunterlagenschluss 2020 Die Stadtzeitung "HARTBERG" hat eine Auflage von 5.000 Stück und wird im PLZ Gebiet 8230...
Rückblick Ausstellungen 2022
FRANZ WEST - Arbeiten aus der diethArdT collection Ausstellung im Museum Hartberg von 16. September bis 13. November 2022 FRANZ WEST - Arbeiten aus...
Hartberg als "Kleine historische Stadt"
Kulturgenuss in Hartberg - Kleine Historische Städte Österreichs Seit 2020 ist Hartberg eine der 16 Städte, die sich gemeinsam als „Kleine...
Schlösserstraße
Schloss Hartberg entlang der Schlösserstraße Als Grenzregion war die Oststeiermark über Jahrhunderte feindlichen Angriffen ausgesetzt. 1128...
Römerweinstraße
Römerzeitliches entlang der Oststeirischen Römerweinstraße Der keltisch besiedelte Ringwall gab dem Ringkogel, an dessen Fuße Hartberg liegt,...
Landwirte mit Ab-Hof-Produkten
In Hartberg gibt es eine Vielzahl an Landwirten, die viele unserer Lebensmittel produzieren und direkt vermarkten!
DigiBib Steiermark
Zugang zur Digi-Bib
Aktuelle Schwerpunkte und Maßnahmen
Die KEM Hartberg befindet sich aktuell in der vierten Umsetzungsphase und hat einen Schwerpunkt auf folgende Bereiche gelegt: Ausstieg aus Öl und...
Veranstaltungen 2022
Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Hartberg Samstag, 1. Oktober 2022, von 9.30 bis 16 Uhr in der FUZO Hartberg Kinderbücher, Krimis, Sachbücher...
Sponsoren
Unsere Sponsoren
Partner
j:opera Jennersdorf [http://www.jopera.at/] Wiener Jeunesse Orchester [http://www.wjo.at/] Die Schlösserstrasse...
Festival
Vienna Clarinet Connection Die VIENNA CLARINET CONNECTION zeichnet sich durch ihre einzigartige Besetzung aus, die aus zwei Klarinetten, einem...
Anfahrtsplan
ANFAHRTSPLAN Graz via A2 75 km Wien via A2 130 km Salzburg via A1/A9 370 km Bratislava via Vienna 190 km München via Salzburg 500 km...
Termine
Samstag, 23. August, 16.00 Uhr Schule am Europaplatz Begrüßung der Kursteilnehmer Samstag, 23. August bis Samstag, 30. August Schule am...